MIST Scart-Kabel (2m)
Verbinde Deinen MIST mit Standard-Fernsehern über RGB Scart
Der MIST kann an einen Fernseher mit SCART-Eingang angeschlossen werden (HINWEIS: Der Fernseher muss RGB am SCART-Eingang unterstützen).
Der Core am MIST muss das ebenfalls unterstützen und ein TV-kompatibles RGB Signal mitsamt Composity Sync-Signal erzeugen (15kHz/50HZ PAL).
Core-Unterstützung
Meist kann der SCART TV-Modus durch folgende Zeile in der MIST.INI-Konfiguration aktiviert werden (weitere Infos in der INI-Dokumentation):
scandoubler_disable=1
Cores mit Unterstützung:
Folgende Cores unterstützen diese Funktion bereits:
- Atari ST
- Amiga AGA
- C64
- ZX Spectrum
- VIC-20
- ... und weitere...
Einige Cores haben ihre eigene Methode, 15kHz/TV Unterstützung zu aktivieren. PC-Engine und MSX Cores z.B. haben zwar eine Unterstützung für den TV-Modus, diese müssen aber mit einem VGA-Monitor im OSD-Menu erst aktiviert werden. Oder man muss eine alternative Core-Version verwenden (wie beim Atari XL oder Atari 5200).
Technische Daten
- Video-Format
- RGB
VGA - Kabelart
- Video Kabel
Funzt einwandfrei
Wenn man keinen Amiga-kompatiblen Monitor hat, ist das die Lösung. MIST einfach an einen SCART-fähigen TV anschliessen (am besten Röhre). LCD/LED funzt nicht immer, bei Samsung Geräten klappt es in der Regel.
Mißbrauch meldenGut verarbeitet
Schönes, ausreichend langes und gut verarbeitetes Kabel, welches seinen Zweck erfüllt.
Zu beachten ist noch folgender Hinweis, den ich erst durch den Support erhielt:
Bevor der Fernseher ein Bild auf den Schirm zaubert, muss man ihm mitteilen, dass der Scandoubler deaktiviert werden muss.
Zu lesen unter:
https://github.com/mist-devel/mist-board/wiki/ScartCable
Kurzform: Datei mist.ini im Hauptverzeichnis mit folgendem Inhalt erzeugen:
[mist]
scandoubler_disable=1